Titelliste

| |
CD 1
Nr.TitelKünstlerBewertungLänge
1Die Entführung aus dem Serail: Ouvertüre
recording engineer:
James Lock (engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12) und John Pellowe (audio engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Orchester:
Wiener Philharmoniker (vom 1984-11 bis 1985-12)
Dirigent(in):
Sir Georg Solti (conductor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
aufgenommen bei:
Sofiensaal in Landstraße, Wien, Österreich (vom 1984-11 bis 1985-12)
recording of:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Ouvertüre (vom 1984-11 bis 1985-12)
Komponist(in):
Wolfgang Amadeus Mozart (classical composer) (in 1782)
Teil von:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384
Wolfgang Amadeus Mozart4:16
2Die Entführung aus dem Serail: Erster Aufzug, no. 1. Aria: Hier soll ich dich denn sehen, Konstanze! (Belmonte) / Dialog: Aber wie soll ich in den Palast kommen? (Belmonte)
recording engineer:
James Lock (engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12) und John Pellowe (audio engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Tenor-Gesang [Belmonte]:
Gösta Winbergh (tenor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Orchester:
Wiener Philharmoniker (vom 1984-11 bis 1985-12)
Dirigent(in):
Sir Georg Solti (conductor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
aufgenommen bei:
Sofiensaal in Landstraße, Wien, Österreich (vom 1984-11 bis 1985-12)
recording of:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt I, Szene I. Dialog "Aber wie soll ich in den Palast kommen?" (Belmonte) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Komponist(in):
Wolfgang Amadeus Mozart (classical composer)
Librettist:
Christoph Friedrich Bretzner
zusätzlich Librettist:
Johann Gottlieb Stephanie ('The Younger')
Teil von:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt I
recording of:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt I, Szene I. No. 1 Arie "Hier soll ich dich denn sehen" (Belmonte) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Komponist(in):
Wolfgang Amadeus Mozart (classical composer)
Librettist:
Christoph Friedrich Bretzner
zusätzlich Librettist:
Johann Gottlieb Stephanie ('The Younger')
Teil von:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt I
Wolfgang Amadeus Mozart2:38
3Die Entführung aus dem Serail: Erster Aufzug, no. 2. Lied und Duett: Wer ein Liebchen hat gefunden… Verwünscht seist du samt deinem Liede! (Osmin, Belmonte) / Dialog: Soll ich mir noch so einen Schurken auf die Nase setzen, wie diesen Pedrillo (Osmin, Pedrillo)
recording engineer:
James Lock (engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12) und John Pellowe (audio engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Bass-Gesang [Osmin]:
Martti Talvela (operatic bass) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Tenor-Gesang [Belmonte]:
Gösta Winbergh (tenor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Orchester:
Wiener Philharmoniker (vom 1984-11 bis 1985-12)
Dirigent(in):
Sir Georg Solti (conductor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
aufgenommen bei:
Sofiensaal in Landstraße, Wien, Österreich (vom 1984-11 bis 1985-12)
recording of:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt I, Szene II. No. 2 Lied und Duett "Wer ein Liebchen hat gefunden" (Osmin) / "Verwünscht seist du samt deinem Liede!" (Osmin, Belmonte) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Komponist(in):
Wolfgang Amadeus Mozart (classical composer)
Librettist:
Christoph Friedrich Bretzner
zusätzlich Librettist:
Johann Gottlieb Stephanie ('The Younger')
Teil von:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt I
recording of:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt I, Szene III. No. 3 Arie "Solche hergelauf'ne Laffen" (Osmin) / Akt I, Szene III. Dialog "Was bist du nur für ein Mensch!" (Pedrillo) / Akt I, Szene III. "Erst geköpft, dann gehangen" (Osmin) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Komponist(in):
Wolfgang Amadeus Mozart (classical composer)
Librettist:
Christoph Friedrich Bretzner
zusätzlich Librettist:
Johann Gottlieb Stephanie ('The Younger')
Teil von:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt I
Wolfgang Amadeus Mozart7:13
4Die Entführung aus dem Serail: Erster Aufzug, no. 3. Aria: Solche hergelauf’ne Laffen (Osmin, Pedrillo) / Dialog: Geh, du verwünschter Aufpasser (Pedrillo, Belmonte)
recording engineer:
James Lock (engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12) und John Pellowe (audio engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Bass-Gesang [Osmin]:
Martti Talvela (operatic bass) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Orchester:
Wiener Philharmoniker (vom 1984-11 bis 1985-12)
Dirigent(in):
Sir Georg Solti (conductor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
aufgenommen bei:
Sofiensaal in Landstraße, Wien, Österreich (vom 1984-11 bis 1985-12)
recording of:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt I, Szene IV. Dialog "Geh nur, verwünschter Aufpasser!" (Pedrillo, Belmonte) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Komponist(in):
Wolfgang Amadeus Mozart (classical composer)
Librettist:
Christoph Friedrich Bretzner
zusätzlich Librettist:
Johann Gottlieb Stephanie ('The Younger')
Teil von:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt I
Wolfgang Amadeus Mozart6:15
5Die Entführung aus dem Serail: Erster Aufzug, no. 4. Rezitativo ed Aria: Konstanze! dich wiederzusehen!… O wie ängstlich, o wie feurig klopft mein liebevolles Herz (Belmonte) / Dialog: Geschwind, Herr, geschwind, versteckt Euch! (Pedrillo)
recording engineer:
James Lock (engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12) und John Pellowe (audio engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Tenor-Gesang [Belmonte]:
Gösta Winbergh (tenor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Orchester:
Wiener Philharmoniker (vom 1984-11 bis 1985-12)
Dirigent(in):
Sir Georg Solti (conductor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
aufgenommen bei:
Sofiensaal in Landstraße, Wien, Österreich (vom 1984-11 bis 1985-12)
recording of:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt I, Szene V. Dialog "Geschwind, geschwind auf die Seite" (Pedrillo) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Komponist(in):
Wolfgang Amadeus Mozart (classical composer)
Librettist:
Christoph Friedrich Bretzner
zusätzlich Librettist:
Johann Gottlieb Stephanie ('The Younger')
Teil von:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt I
recording of:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt I, Szene V. No. 4 Rezitativ und Arie "Konstanze, dich wieder zu sehen!" (Belmonte) / "O wie ängstlich, o wie feurig" (Belmonte) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Komponist(in):
Wolfgang Amadeus Mozart (classical composer)
Librettist:
Christoph Friedrich Bretzner
zusätzlich Librettist:
Johann Gottlieb Stephanie ('The Younger')
Teil von:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt I
Wolfgang Amadeus Mozart5:08
6Die Entführung aus dem Serail: Erster Aufzug, no. 5. Chor der Janitscharen: Singt dem großen Bassa Lieder (Janitscharen) / Dialog: Immer noch traurig, geliebte Konstanze? (Selim, Konstanze)
recording engineer:
James Lock (engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12) und John Pellowe (audio engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Chorgesang [Chor]:
Chor der Wiener Staatsoper (vom 1984-11 bis 1985-12)
Orchester:
Wiener Philharmoniker (vom 1984-11 bis 1985-12)
Dirigent(in):
Sir Georg Solti (conductor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
aufgenommen bei:
Sofiensaal in Landstraße, Wien, Österreich (vom 1984-11 bis 1985-12)
recording of:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt I, Szene VI. No. 5b Chor de Janitscharen "Singt dem grossen Bassa Lieder" (Chor und Solisten der Janitscharen) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Komponist(in):
Wolfgang Amadeus Mozart (classical composer)
Librettist:
Christoph Friedrich Bretzner
zusätzlich Librettist:
Johann Gottlieb Stephanie ('The Younger')
Teil von:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt I
recording of:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt I, Szene VII. Dialog "Immer noch traurig, geliebte Konstanze?" (Selim, Konstanze) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Komponist(in):
Wolfgang Amadeus Mozart (classical composer)
Librettist:
Christoph Friedrich Bretzner
zusätzlich Librettist:
Johann Gottlieb Stephanie ('The Younger')
Teil von:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt I
Wolfgang Amadeus Mozart2:33
7Die Entführung aus dem Serail: Erster Aufzug, no. 6. Aria: Ach, ich liebte, war so glücklich (Konstanze) / Dialog: Ich will dir dienen bis ans Ende meines Lebens … Ihr Schmerz, ihre Tränen, ihre Standhaftigkeit bezaubern mein Herz immer mehr … Triumph, Herr, Triumph! … Wohin? — Hinein! (Konstanze, Selim, Pedrillo, Belmonte, Osmin)
recording engineer:
James Lock (engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12) und John Pellowe (audio engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Soprangesang [Konstanze]:
Edita Gruberová (soprano) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Orchester:
Wiener Philharmoniker (vom 1984-11 bis 1985-12)
Dirigent(in):
Sir Georg Solti (conductor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
aufgenommen bei:
Sofiensaal in Landstraße, Wien, Österreich (vom 1984-11 bis 1985-12)
recording of:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt I, Szene VII. No. 6 Arie "Ach ich liebte, war so glücklich" (Konstanze) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Komponist(in):
Wolfgang Amadeus Mozart (classical composer)
Librettist:
Christoph Friedrich Bretzner
zusätzlich Librettist:
Johann Gottlieb Stephanie ('The Younger')
Teil von:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt I
recording of:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt I, Szene VIII. Dialog "Undankbare! Ihr Schmerz, ihre Tränen" (Selim, Pedrillo, Belmonte, Osmin) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Komponist(in):
Wolfgang Amadeus Mozart (classical composer)
Librettist:
Christoph Friedrich Bretzner
zusätzlich Librettist:
Johann Gottlieb Stephanie ('The Younger')
Teil von:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt I
Wolfgang Amadeus Mozart7:49
8Die Entführung aus dem Serail: Erster Aufzug, no. 7. Terzett: Marsch! Marsch! Marsch! (Osmin, Belmonte, Pedrillo)
recording engineer:
James Lock (engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12) und John Pellowe (audio engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Bass-Gesang [Osmin]:
Martti Talvela (operatic bass) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Tenor-Gesang [Belmonte]:
Gösta Winbergh (tenor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Tenor-Gesang [Pedrillo]:
Heinz Zednik (tenor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Orchester:
Wiener Philharmoniker (vom 1984-11 bis 1985-12)
Dirigent(in):
Sir Georg Solti (conductor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
aufgenommen bei:
Sofiensaal in Landstraße, Wien, Österreich (vom 1984-11 bis 1985-12)
recording of:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt I, Szene X. No. 7 Terzett "Marsch, marsch, marsch! Trollt euch fort" (Osmin, Belmonte, Pedrillo) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Komponist(in):
Wolfgang Amadeus Mozart (classical composer)
Librettist:
Christoph Friedrich Bretzner
zusätzlich Librettist:
Johann Gottlieb Stephanie ('The Younger')
Teil von:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt I
Wolfgang Amadeus Mozart2:23
9Die Entführung aus dem Serail: Zweiter Aufzug, no. 8. Aria: Durch Zärtlichkeit und Schmeicheln (Blonde) / Dialog: Zärtlichkeit! Schmeicheln! Hier sind wir in der Türkei! (Osmin, Blonde)
recording engineer:
James Lock (engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12) und John Pellowe (audio engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Soprangesang [Blonde]:
Kathleen Battle (soprano) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Orchester:
Wiener Philharmoniker (vom 1984-11 bis 1985-12)
Dirigent(in):
Sir Georg Solti (conductor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
aufgenommen bei:
Sofiensaal in Landstraße, Wien, Österreich (vom 1984-11 bis 1985-12)
recording of:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt II, Szene I. No. 8 Arie "Durch Zärtlichkeit und Schmeicheln" (Blonde) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Komponist(in):
Wolfgang Amadeus Mozart (classical composer)
Librettist:
Christoph Friedrich Bretzner
zusätzlich Librettist:
Johann Gottlieb Stephanie ('The Younger')
Teil von:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt II
Wolfgang Amadeus Mozart4:12
10Die Entführung aus dem Serail: Zweiter Aufzug, no. 9. Duetto: Ich gehe, doch rate ich dir (Osmin, Blonde)
recording engineer:
James Lock (engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12) und John Pellowe (audio engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Bass-Gesang [Osmin]:
Martti Talvela (operatic bass) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Soprangesang [Blonde]:
Kathleen Battle (soprano) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Orchester:
Wiener Philharmoniker (vom 1984-11 bis 1985-12)
Dirigent(in):
Sir Georg Solti (conductor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
aufgenommen bei:
Sofiensaal in Landstraße, Wien, Österreich (vom 1984-11 bis 1985-12)
recording of:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt II, Szene I. No. 9 Duett "Ich gehe, doch rate ich dir" (Osmin, Blonde) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Komponist(in):
Wolfgang Amadeus Mozart (classical composer)
Librettist:
Christoph Friedrich Bretzner
zusätzlich Librettist:
Johann Gottlieb Stephanie ('The Younger')
Teil von:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt II
Wolfgang Amadeus Mozart3:38
11Die Entführung aus dem Serail: Zweiter Aufzug, no. 10. Rezitativ und Aria: Welcher Wechsel herrscht in meiner Seele … Traurigkeit ward mir zum Lose (Konstanze) / Dialog: Nun, Konstanze, wie denkst du jetzt über meinen Begehren? (Selim, Konstanze)
recording engineer:
James Lock (engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12) und John Pellowe (audio engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Soprangesang [Konstanze]:
Edita Gruberová (soprano) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Orchester:
Wiener Philharmoniker (vom 1984-11 bis 1985-12)
Dirigent(in):
Sir Georg Solti (conductor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
aufgenommen bei:
Sofiensaal in Landstraße, Wien, Österreich (vom 1984-11 bis 1985-12)
recording of:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt II, Szene II. No. 10a Rezitativ "Welcher Kummer herrscht in meiner Seele" (Konstanze) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Komponist(in):
Wolfgang Amadeus Mozart (classical composer)
Librettist:
Christoph Friedrich Bretzner
zusätzlich Librettist:
Johann Gottlieb Stephanie ('The Younger')
Teil von:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt II
recording of:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt II, Szene II. No. 10b Arie "Traurigkeit ward mir zum Lose" (Konstanze) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Komponist(in):
Wolfgang Amadeus Mozart (classical composer)
Librettist:
Christoph Friedrich Bretzner
zusätzlich Librettist:
Johann Gottlieb Stephanie ('The Younger')
Teil von:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt II
Wolfgang Amadeus Mozart10:06
12Die Entführung aus dem Serail: Zweiter Aufzug, no. 11. Aria: Martern aller Arten (Konstanze)
recording engineer:
James Lock (engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12) und John Pellowe (audio engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Soprangesang [Konstanze]:
Edita Gruberová (soprano) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Orchester:
Wiener Philharmoniker (vom 1984-11 bis 1985-12)
Dirigent(in):
Sir Georg Solti (conductor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
aufgenommen bei:
Sofiensaal in Landstraße, Wien, Österreich (vom 1984-11 bis 1985-12)
recording of:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt II, Szene III. No. 11 Arie "Introduktion - Martern aller Arten - Doch du bist entschlossen" (Konstanze) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Komponist(in):
Wolfgang Amadeus Mozart (classical composer)
Librettist:
Christoph Friedrich Bretzner
zusätzlich Librettist:
Johann Gottlieb Stephanie ('The Younger')
Teil von:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt II
Wolfgang Amadeus Mozart9:08
CD 2
Nr.TitelKünstlerBewertungLänge
1Die Entführung aus dem Serail: Zweiter Aufzug. no. 11. Dialog: Kein Bassa mehr da? … Bst, bst! Blondchen! Ist die Luft rein? (Blonde, Pedrillo) / No. 12. Aria: Welche Wonne, welche Lust (Blonde) / Dialog: Ach, daß es nur schon vorbei wäre! (Pedrillo)
recording engineer:
James Lock (engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12) und John Pellowe (audio engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Orchester:
Wiener Philharmoniker (vom 1984-11 bis 1985-12)
Dirigent(in):
Sir Georg Solti (conductor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
aufgenommen bei:
Sofiensaal in Landstraße, Wien, Österreich (vom 1984-11 bis 1985-12)
Wolfgang Amadeus Mozart3:23
2Die Entführung aus dem Serail: Zweiter Aufzug, no. 13 Aria: Frisch zum Kampfe! Frisch zum Streite! (Pedrillo) / Dialog: Gift und Dolch! Hier geht’s aber lustig zu! (Osmin, Pedrillo)
recording engineer:
James Lock (engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12) und John Pellowe (audio engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Orchester:
Wiener Philharmoniker (vom 1984-11 bis 1985-12)
Dirigent(in):
Sir Georg Solti (conductor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
aufgenommen bei:
Sofiensaal in Landstraße, Wien, Österreich (vom 1984-11 bis 1985-12)
Wolfgang Amadeus Mozart2:51
3Die Entführung aus dem Serail: Zweiter Aufzug, no. 14. Duetto: Vivat Bacchus! Bacchus lebe! (Pedrillo, Osmin) / Dialog: Wahrhaftig, es geht doch nichts über den Wein! … Gute Nacht, Brüderchen, gute Nacht! (Pedrillo, Osmin, Belmonte, Konstanze)
recording engineer:
James Lock (engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12) und John Pellowe (audio engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Orchester:
Wiener Philharmoniker (vom 1984-11 bis 1985-12)
Dirigent(in):
Sir Georg Solti (conductor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
aufgenommen bei:
Sofiensaal in Landstraße, Wien, Österreich (vom 1984-11 bis 1985-12)
Wolfgang Amadeus Mozart1:56
4Die Entführung aus dem Serail: Zweiter Aufzug, no. 15. Aria: Wenn der Freude Tränen fließen (Belmonte)
recording engineer:
James Lock (engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12) und John Pellowe (audio engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Tenor-Gesang [Belmonte]:
Gösta Winbergh (tenor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Orchester:
Wiener Philharmoniker (vom 1984-11 bis 1985-12)
Dirigent(in):
Sir Georg Solti (conductor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
aufgenommen bei:
Sofiensaal in Landstraße, Wien, Österreich (vom 1984-11 bis 1985-12)
recording of:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt II, Szene IX. No. 15 Arie "Wenn der Freude Tränen fließen" (Belmonte) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Komponist(in):
Wolfgang Amadeus Mozart (classical composer)
Librettist:
Christoph Friedrich Bretzner
zusätzlich Librettist:
Johann Gottlieb Stephanie ('The Younger')
Teil von:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt II
Wolfgang Amadeus Mozart4:30
5Die Entführung aus dem Serail: Zweiter Aufzug, no. 16. Quartetto: Ach, Belmonte! ach, mein Leben! (Konstanze, Belmonte, Pedrillo, Blonde)
recording engineer:
James Lock (engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12) und John Pellowe (audio engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Orchester:
Wiener Philharmoniker (vom 1984-11 bis 1985-12)
Dirigent(in):
Sir Georg Solti (conductor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
aufgenommen bei:
Sofiensaal in Landstraße, Wien, Österreich (vom 1984-11 bis 1985-12)
Wolfgang Amadeus Mozart10:46
6Die Entführung aus dem Serail: Dritter Aufzug, no. 17. Aria: Ich baue ganz auf deine Stärke Belmonte / Dialog: Alles liegt auf dem Ohr; es ist alles so ruhig (Pedrillo, Belmonte)
recording engineer:
James Lock (engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12) und John Pellowe (audio engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Orchester:
Wiener Philharmoniker (vom 1984-11 bis 1985-12)
Dirigent(in):
Sir Georg Solti (conductor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
aufgenommen bei:
Sofiensaal in Landstraße, Wien, Österreich (vom 1984-11 bis 1985-12)
Wolfgang Amadeus Mozart5:57
7Die Entführung aus dem Serail: Dritter Aufzug, no. 18. Romance: In Mohrenland gefangen war ein Mädel hübsch und fein (Pedrillo, Belmonte) / Dialog: Sie macht auf, Herr! Sie macht auf! … Gift und Dolch! Was ist denn das? (Pedrillo, Belmonte, Konstanze, Osmin, Blonde)
recording engineer:
James Lock (engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12) und John Pellowe (audio engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Orchester:
Wiener Philharmoniker (vom 1984-11 bis 1985-12)
Dirigent(in):
Sir Georg Solti (conductor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
aufgenommen bei:
Sofiensaal in Landstraße, Wien, Österreich (vom 1984-11 bis 1985-12)
Wolfgang Amadeus Mozart2:42
8Die Entführung aus dem Serail: Dritter Aufzug, no. 19. Aria: Ha, wie will ich triumphieren (Osmin) / Dialog: Was bedeutet der Aufruhr? (Selim, Osmin, Konstanze, Belmonte)
recording engineer:
James Lock (engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12) und John Pellowe (audio engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Orchester:
Wiener Philharmoniker (vom 1984-11 bis 1985-12)
Dirigent(in):
Sir Georg Solti (conductor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
aufgenommen bei:
Sofiensaal in Landstraße, Wien, Österreich (vom 1984-11 bis 1985-12)
Wolfgang Amadeus Mozart3:23
9Die Entführung aus dem Serail: Dritter Aufzug, no. 20. Rezitativo e Duetto: Welch ein Geschick! o Qual der Seele! … Meinetwegen sollst du sterben! (Belmonte, Konstanze) / Dialog: Nun, zitterst du? Erwartest du dein Urteil? (Selim, Belmonte, Pedrillo, Osmin)
recording engineer:
James Lock (engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12) und John Pellowe (audio engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Orchester:
Wiener Philharmoniker (vom 1984-11 bis 1985-12)
Dirigent(in):
Sir Georg Solti (conductor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
aufgenommen bei:
Sofiensaal in Landstraße, Wien, Österreich (vom 1984-11 bis 1985-12)
Wolfgang Amadeus Mozart9:24
10Die Entführung aus dem Serail: Dritter Aufzug, no. 21a. Vaudeville: Nie werd’ ich deine Huld verkennen (Belmonte, Konstanze, Pedrillo, Blonde, Osmin)
recording engineer:
James Lock (engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12) und John Pellowe (audio engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Bass-Gesang [Osmin]:
Martti Talvela (operatic bass) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Chorgesang [chor]:
Chor der Wiener Staatsoper (vom 1984-11 bis 1985-12)
Soprangesang [Blonde]:
Kathleen Battle (soprano) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Soprangesang [Konstanze]:
Edita Gruberová (soprano) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Tenor-Gesang [Belmonte]:
Gösta Winbergh (tenor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Tenor-Gesang [Pedrillo]:
Heinz Zednik (tenor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Orchester:
Wiener Philharmoniker (vom 1984-11 bis 1985-12)
Dirigent(in):
Sir Georg Solti (conductor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
aufgenommen bei:
Sofiensaal in Landstraße, Wien, Österreich (vom 1984-11 bis 1985-12)
recording of:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt III, Szene IX. No. 21a Vaudeville "Nie werd'ich deine Huld verkennen" (vom 1984-11 bis 1985-12)
Komponist(in):
Wolfgang Amadeus Mozart (classical composer)
Librettist:
Christoph Friedrich Bretzner
zusätzlich Librettist:
Johann Gottlieb Stephanie ('The Younger')
Teil von:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt III
Wolfgang Amadeus Mozart4:11
11Die Entführung aus dem Serail: Dritter Aufzug, no. 21b Chor der Janitscharen: Bassa Selim lebe lange! (Janitscharen)
recording engineer:
James Lock (engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12) und John Pellowe (audio engineer) (vom 1984-11 bis 1985-12)
Chorgesang [chor]:
Chor der Wiener Staatsoper (vom 1984-11 bis 1985-12)
Orchester:
Wiener Philharmoniker (vom 1984-11 bis 1985-12)
Dirigent(in):
Sir Georg Solti (conductor) (vom 1984-11 bis 1985-12)
aufgenommen bei:
Sofiensaal in Landstraße, Wien, Österreich (vom 1984-11 bis 1985-12)
recording of:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt III, Szene IX. No. 21b Chor der Janitscharen "Bassa Selim lebe lange" (vom 1984-11 bis 1985-12)
Komponist(in):
Wolfgang Amadeus Mozart (classical composer)
Librettist:
Christoph Friedrich Bretzner
zusätzlich Librettist:
Johann Gottlieb Stephanie ('The Younger')
Teil von:
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Akt III
Wolfgang Amadeus Mozart1:34

Nennungen

Veröffentlichung

Teil von:The Opera Company (Decca Classics) (Reihenfolge: 7)
ASIN:UK: B008255T2O [Info]
Diskografieeintrag:http://www.deccaclassics.com/en/cat/4784149 [Info]